Presse
Beitrag von RA Dr. Hannes Hartung in der NJW: Wege zur gerechten und fairen Lösung bei NS-Raubkunst
Quelle: THEMIS Hartung & Partner Rechtsanwälte mbB | Beitrag von RA Dr. Hannes Hartung in der NJW: Wege zur gerechten und fairen Lösung bei NS-Raubkunst
Raubkunstdebatte: Die letzte Chance für den Welfenschatz – WELT
Analyse von RA Dr. Hannes Hartung zur Rückgabedebatte um den Welfenschatz und Klage gegen die SPK vor US-Gerichten in der WELT. Quelle: Raubkunstdebatte: Die… Weiterlesen »Raubkunstdebatte: Die letzte Chance für den Welfenschatz – WELT
War die Banksy-Schredderauktion pflichtwidrig? – WELT
Statement von RA Dr. Hannes Hartung in der WELT. Quelle: War die Banksy-Schredderauktion pflichtwidrig? – WELT
Ausstellungen in Bonn und Bern: Sammlung von Cornelius Gurlitt wird öffentlich | Nachrichten | BR.de
Interview von RA Dr. Hannes Hartung zur bekannten Kunstsammlung von Cornelius Gurlitt („Schwabinger Kunstfund“) und den Ausstellungen derselben in Bonn und Berlin. Quelle: Ausstellungen in… Weiterlesen »Ausstellungen in Bonn und Bern: Sammlung von Cornelius Gurlitt wird öffentlich | Nachrichten | BR.de
Gurlitts Ex-Anwalt plädiert für ein Raubkunstgesetz – WELT
Ausführlicher Kommentar von RA Dr. Hannes Hartung zu den Eröffnungen der Gurlitt Ausstellungen in Bonn und Berlin. Diese beheben nicht die echten Probleme im Umgang… Weiterlesen »Gurlitts Ex-Anwalt plädiert für ein Raubkunstgesetz – WELT
Happy End für die Studienbücher von Joseph Beuys im ersten großen KGSG Verfahren
RA Dr. Hannes Hartung hat den Joseph Beuys Estate, Jessyka Beuys und Wenzel Beuys erfolgreich gegen das Land Nordrhein-Westfalen vertreten. In dem ersten großen Verfahren… Weiterlesen »Happy End für die Studienbücher von Joseph Beuys im ersten großen KGSG Verfahren
Symposium zu Künstlernachlässen in München
Thema Künstlervor- und –nachlässe Künstlerische Arbeiten, die im Leben einer Künstlerin / eines Künstlers entstehen, gehen aus Unwissen und Nachlässigkeit verloren oder sind auf viele… Weiterlesen »Symposium zu Künstlernachlässen in München
Kunst-Anwalt Hannes Hartung: Die Suche nach der gerechten Strafe für illegalen Abriss | Nachrichten | BR.de
Der illegale Abriss des kleinen Handwerkerhäuschens im Münchner Stadtviertel Giesing Anfang September hat viele schockiert und eine Debatte über die Denkmalpflege im Freistaat in Gang… Weiterlesen »Kunst-Anwalt Hannes Hartung: Die Suche nach der gerechten Strafe für illegalen Abriss | Nachrichten | BR.de
„GalerieKanzlei“ in München – Spektakuläre Panoramen – Kultur – Süddeutsche.de
In eigener Sache: Bericht der Süddeutschen Zeitung zur Eröffnung der Galerie Kanzlei im Kunstareal am 08.09.2017. Kunstrechtler Hannes Hartung eröffnet kleine Galerie in seiner Kanzlei… Weiterlesen »„GalerieKanzlei“ in München – Spektakuläre Panoramen – Kultur – Süddeutsche.de
Deutscher Kulturgutschutz: Eigentor mit Anlauf – Kultur › Kunstmarkt – derStandard.de
Bestandsaufnahme in der Standard (Österreich) nach einem Jahr Kulturgutschutzgesetz mit Statements von RA Dr. Hannes Hartung u.a. Quelle: Deutscher Kulturgutschutz: Eigentor mit Anlauf – Kultur… Weiterlesen »Deutscher Kulturgutschutz: Eigentor mit Anlauf – Kultur › Kunstmarkt – derStandard.de
München: Themis will mit neuen Partnern durchstarten « JUVE
IN EIGENER SACHE: Bericht im JUVE Magazin zur Gründung der Partnerschaft THEMIS Hartung & Partner München: Themis will mit neuen Partnern durchstarten Aus der Kanzleikooperation… Weiterlesen »München: Themis will mit neuen Partnern durchstarten « JUVE
Bürokratie- und Kostenaufwand des KGSG – Erfahrungsberichte: Informationsveranstaltung des Kunstsammler e.V.
Im August 2016 ist das Kulturgutschutzgesetz mit bis dahin nicht bestehenden Verboten, Beschränkungen und Auflagen zur Ein- und Ausfuhr im europäischen Binnenmarkt und zum Inverkehrbringen… Weiterlesen »Bürokratie- und Kostenaufwand des KGSG – Erfahrungsberichte: Informationsveranstaltung des Kunstsammler e.V.
Das Parlament – Nadeln im Heuhaufen
In dem Magazin „Das Parlament“ hat RA DR. Hartung neben Staatsministerin Monika Grütters, SPK Chef Hermann Parzinger und dem JCC Repräsentanten Mahlo Stellungnahmen zur aktuellen… Weiterlesen »Das Parlament – Nadeln im Heuhaufen
Skulpturen-Streit: Erbe eines Zoo-Direktors verklagt Stadt Leipzig | Mitteldeutsche Zeitung
Seit Jahrzehnten stehen vier kostbare Skulpturen im Zoo Leipzig. Doch der Sohn des einstigen Zoo-Direktors beansprucht die Kunstwerke als sein Eigentum. Nun soll das Landgericht… Weiterlesen »Skulpturen-Streit: Erbe eines Zoo-Direktors verklagt Stadt Leipzig | Mitteldeutsche Zeitung